Ursachen für Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Dazu gehören unter anderem:
- Inaktivität: Mangelnde Bewegung und Inaktivität können die Muskeln im Rücken schwächen und zu Schmerzen führen.
- Muskel- oder Sehnenbelastung: Dies kann durch eine schlechte Haltung, wiederholte Bewegungen oder Überlastung beim Heben schwerer Gegenstände verursacht werden.
- Verletzungen: Verletzungen wie Bandscheibenvorfälle, Wirbelbrüche oder Verstauchungen können zu Rückenschmerzen führen.
- Krankheiten: Bestimmte Erkrankungen wie Arthritis, Skoliose, Osteoporose und Fibromyalgie können ebenfalls zu Rückenschmerzen führen.
Aber auch emotionaler Stress, Übergewicht und Rauchen können Faktoren sein.
Die Vorteile beim EMS Training
EMS-Training kann sehr wirksam sein, um die Muskulatur im Rücken- und Rumpfbereich zu stärken. Mit der aus der Physiotherapie bekannten Elektromuskelstimulation können, in Kombination mit verschiedenen Übungen, unterschiedliche Muskelpartien gezielt angesprochen und trainiert werden.
Training der tiefliegenden Rückenmuskulatur
Bei EMS-Training wird der Muskel durch elektrische Impulse stimuliert, was zu einer verstärkten Kontraktion der Muskelfasern führt. Dadurch werden auch tiefere Muskelgruppen erreicht, die bei herkömmlichem Training oft vernachlässigt werden.
Gelenkschonendes Training
EMS-Training ist ein gelenkschonendes Training, bei dem es nicht notwendig ist, schwere Gewichte zu heben oder zu stemmen. Ohne Zusatzgewicht kann mit Hilfe der Elektrostimulation der Rücken effektiv und nachhaltig gestärkt werden
Stabilisierung der Wirbelsäule
Durch die gezielte Stärkung der Rückenmuskulatur können die Wirbelsäule und die Bandscheiben besser stabilisiert werden.
Durchblutungsförderung
Durch das Training wird die Durchblutung im Rückenbereich verbessert
Das sagen unsere Mitglieder
Keine Zeit ist keine Ausrede mehr!
Du hast "einfach" keine Zeit?
Deine auf Dich abgestimmte Trainingseinheit dauert nur 20 Minuten. In dieser Zeit setzt der Personal Trainer gezielt Rücken- und Bauchübungen ein, um in einer kurzen Zeit ein sehr effektives Ganzkörpertraining zu erzielen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und einen gleichmäßigen Muskelaufbau, vor allem an Deiner Rumpfmuskulatur, zu erzielen.
20 Minuten Training pro Woche lassen sich in jeden Alltag integrieren – insbesondere, wenn es um die Gesundheit geht!
Unser Konzept
Ein auf Dich und Deine Ziele abgestimmtes Training
EMS Training
Das EMS-Training (Elektromyostimulation) ist eine effektive Trainingsmethode, die durch gezielte Muskelstimulation mittels elektrischer Impulse die Muskelaktivität erhöht und somit den Muskelaufbau unterstützt. Viele Studien, u.a. von der Sporthochschule Köln oder Uni Erlangen belegen den großen Effekt dieser Trainingsform.
Individuelle Übungen
Die Auswahl der Übungen basiert einem durch Sportwissenschaftler konzipierten Trainingskonzept. Dabei wird die Übungsauswahl unter anderem an Deine Trainingsziele, Dein Leistungsniveau und möglichen Einschränkungen angepasst, sodass ein effektives, sicheres und abwechslungsreiches Training entsteht.
Personal Training
Ein durch ein:e Personal Trainer:in betreutes Training bietet viele Vorteile: Neben einer passenden Übungsauswahl sorgen wir auch für die korrekte Ausführung und die passendende Intensität des EMS-Trainings. Außerdem helfen wir Dir auch außerhalb des EMS-Trainings, z.B. mit Ernährungstipps.
Probetraining vereinbaren
Vereinbare jetzt ein individuelles Probetraining. Bringe zu diesem Training gerne Hinweise und Empfehlungen Deines behandelnden Arztes, Physiotherapeuten und/oder Osteopathen mit.
Das sagt die Wissenschaft
Körperliches Training wird allgemein in allen klinischen Leitlinien zu chronischen Rückenschmerzen als Therapieform empfohlen. Viele Studien und Übersichtsarbeiten bestätigen die positiven Effekten von einem Muskeltraining auf Rückenleiden. Zur Kräftigung und Stabilisierung der Wirbelsäule ist körperliches Training unerlässlich und daher ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Daher liegt es nahe, dass EMS-Training als eine Form des Krafttraining ebenfalls einen hohen positiven Effekt hervorruft. Dies hat die Wissenschaft auch bestätigt: Es liegt eine „hohe und eindeutige Evidenz für positive Effekte eines Ganzkörper-EMS-Trainings bei unspezifischen Rückenschmerzen vor.“
„Mehrere Forschungsprojekte mit vergleichbarer Trainingsdurchführung (1x 20min pro Woche) zeigen übereinstimmend positive Effekte von Ganzkörper-Elektromyostimulation auf unspezifische Rückenschmerzen.“
Weitere Informationen
In der Publikation von Prof. Dr. Kemmler von der Uni Erlangen sind weitere Studienergebnisse zusammengefasst: „Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie“
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie
(Kemmler, 2022)
Effects of whole-body eletromyostimulation on chronic nonspecific low back pain in adults: a randomized controlled study
(Wissenfels et al., 2018)
Similar Pain Intensity Reductions and Trunk Strength Improvements Following Whole-Body Electromyostimulation vs. Whole-Body Vibration vs. Conventional Back-Strengthening Training in Chronic Non-specific Low Back Pain Patients: A Three-Armed Randomized Controlled Trial
(Micke et al., 2021)