EMS-Training eignet sich hervorragend gegen Rückenschmerzen
Ursachen für Rückenschmerzen
Die Rückenmuskulatur ist für die Stabilität der Wirbelsäule zuständig und ist die Basis für einen kräftigen und gesunden Rücken.
Durch wenig Bewegung, langes Sitzen, Stress, aber auch Übergewicht kann es zu Rückenschmerzen kommen.
Durch ein Training mit Elektrostimulation kann die Rücken- und Rumpfmuskulatur gezielt gestärkt werden.
Training der tiefliegenden Rückenmuskulatur mit Hilfe von EMS
Mit der aus der Physiotherapie bekannten Elektromuskelstimulation (EMS) können, in Kombination mit verschiedenen Übungen unterschiedliche Muskelpartien gezielt angesprochen und trainiert werden. So wird die Durchblutung gefördert und die Rückenmuskulatur gekräftigt. Insbesondere die tiefliegende Muskulatur wird beim EMS-Training angesprochen, was beim klassischen Krafttraining mit Gewichten schwierig ist.
Durch die gezielte Ansteuerung der Muskulatur während des EMS-Trainings wird der Rücken gestärkt.
Gelenkschonendes Training
EMS-Training ist ein gelenkschonendes Training, bei dem es nicht notwendig ist schwere Gewichte zu heben oder zu stemmen. Ohne Zusatzgewicht kann mit Hilfe der Elektrostimulation der Rücken effektiv und nachhaltig gestärkt werden.
Somit eignet sich das Training nicht als Prävention, sondern auch bei bestehenden Rückenleiden.
Das sagen unsere Mitglieder
Das sagt die Wissenschaft
In einer Studie1 der Universität Bayreuth konnten 88,8% der Studienteilnehmer ihre Rückenschmerzen in nur 10 Trainingseinheiten reduzieren. Die Probanden stellten auch eine gestiegene Vitalität und eine verbesserte Körperstabilität fest. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass EMS-Training in sehr effektiver Weise Rückenbeschwerden bekämpft. Auch die tiefen Muskeln, die durch konventionelle Behandlungsmethoden nur schwer erreicht werden können, werden trainiert.
Eine weitere Studie2, bei der 134 Probanden insgesamt 12 Mal trainierten, kam zu ähnlich positiven Ergebnisse: 82,3% verringerten ihre Rückenschmerzen, 29,9% waren danach beschwerdefrei. Die Teilnehmer der Studien berichteten außerdem über ein verbessertes Körpergefühl, weniger Verspannungen, mehr Stabilität und positive Körperformungseffekte.
Keine Zeit ist keine Ausrede mehr!
Du bist Dir bewusst, dass Deine Rückenmuskulatur trainiert werden muss, aber Du hast einfach keine Zeit?
Deine auf Dich abgestimmte Trainingseinheit dauert nur 20 Minuten. In dieser Zeit setzt der Personal Trainer gezielt Rücken- und Bauchübungen ein, um in einer kurzen Zeit ein sehr effektives Ganzkörpertraining zu erzielen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und einen gleichmäßigen Muskelaufbau, vor allem an Deiner Rumpfmuskulatur, zu erzielen.
20 Minuten Training pro Woche lassen sich in jeden Alltag integrieren – insbesondere, wenn es um die Gesundheit geht!
Zusammenfassung
Probetraining vereinbaren
Vereinbare jetzt ein individuelles Probetraining. Bringe zu diesem Training gerne Hinweise und Empfehlungen Deines behandelnden Arztes, Physiotherapeuten und/oder Osteopathen mit.
1 Ganzkörper-Elektromuskelstimulation (EMS-Training) gegen Rückenbeschwerden (BOECKH-BEHRENS, W.-U. / GRÜTZMACHER, N. / SEBELEFSKY, J., unveröff. Diplomarbeit, Universität Bayreuth, 2002).
2 Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining – Multicenterstudie zum Einsatz von Ganzkörper-EMS im Fitness-Studio (VATTER, J., Universität Bayreuth, 2003; Veröffentlichung AVM-Verlag München 2010).