...

Web Design

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

Logo Design

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

Web Development

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

White Labeling

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

VIEW ALL SERVICES 

Unser Trainingskonzept

Unser Trainingskonzept in einer Minute erklärt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EMS Training

EMS Training ist eine Trainingsform, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um Muskelkontraktionen zu simulieren. Dies führt zu einer intensiven und effektiven Muskelstimulation, die zur Verbesserung der Muskelkraft, -tonus und -form beitragen kann. Es eignet sich besonders für Menschen, die wenig Zeit haben, aber trotzdem ein effektives Training absolvieren möchten.

Es ist eine sichere und effektive Trainingsmethode, die unter anderem durch Studien der Sporthochschule Köln oder der Uni Erlangen belegt.

Beim EMS-Training trägst Du eine für Dich passende Funktionsweste mit Elektroden, sowie Gurte für die Beine, Arme und das Gesäß. Dann kann das Training losgehen.

Personal Training

Während des Trainings führst Du verschiedene funktionelle Übungen aus. Diese Übungen sind auf Dich und Dein Leistungsniveau abgestimmt. Ein:e Personal Trainer:in betreut Dich dabei die ganze Zeit.

Durch die passende Übungsauswahl und Intensität ist das EMS Training individuell und ssowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.

Indem wir jede Woche einen Termin zum Training vereinbaren sorgen wir auch dafür, dass Du regelmäßig und langfristig trainierst. Außerdem beraten wir Dich auch zum Thema Ernährung und all den Dingen, die Dich Deinen sportlichen Zielen näherbringen.

 

EMS Training in einer Minute erklärt:

Wie funktioniert EMS Training? Warum ist es so effektiv und warum trainiert man nur 20 Minuten?

Du trägst einen EMS-Anzug, bestehend aus einer Elektrodenweste, sowie Manschetten für Arme, Beine und den Po. Während des 20minütigen Trainings führst Du auf Dich zugeschnittene Übungen aus. Über das EMS-Gerät verstärken wir die muskuläre Anspannung in den jeweiligen Übungen. Dabei werden alle Muskelgruppen passend für Dich eingestellt.

Das Besondere beim EMS: Bei jeder Übung werden alle Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert und trainiert. Somit wird ein höherer Effekt in kürzerer Zeit erzielt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Individuelles, funktionelles und dynamisches EMS Training

Wir setzen auf ein Training mit funktionellen Übungen und dynamischen Elementen! Erreiche noch schneller und effizienter Dein persönliches Trainingsziel.
Das durch Sportwissenschaftler erarbeitete Konzept zielt darauf ab, die Trainingsform EMS mit sinnvollen und funktionellen Übungen zu kombinieren, um das volle Potential von EMS zu nutzen und den größtmöglichen Trainingseffekt für unsere Mitglieder zu erreichen.

Kombination aus EMS-Training und Functional Training

Functional Training basiert auf natürlichen Bewegungen und setzt den Schwerpunkt auf die Verbesserung der alltäglichen Bewegungen und Aktivitäten. Das ganzheitliches Training konzentriert sich nicht nur auf isolierte Muskelgruppen, sondern auf komplexe Bewegungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.

 

Dynamische Übungsausführung

Wir setzen in der Regel auf eine dynamische Übungsausführung, was einige Vorteile bietet. Neben der Aktivierung des Herz-Keislauf-Systems und einem gesteigerter Kalorienverbrauch, sorgen dynamische Übungen auch für eine bessere Koordination und schließen meist mehrere Muskelgruppen mit ein.

Aber auch die Vorteile von statischen Übungen werden im Training genutzt.

 

Abwechslungsreiche Trainings

Die Übungsauswahl basiert auf sportwissenschaftlichen Grundlagen und ist abwechslungsreich, sodass stets neue Trainingsreize gesetzt werden. Außerdem verhindern die variablen Workouts Langeweile und Monotonie.

Das sind die Hauptvorteile von EMS Training

Nr. 1

Zeitersparnis

EMS Training ermöglicht es, in kürzerer Zeit ein intensives und effektives Training durchzuführen. Eine Trainingseinheit erfordert nur 20 Minuten.

Nr. 2

Immer mit Termin

Wir vereinbaren Woche für Woche einen neuen Termin und sorgen so dafür, dass Du am Ball bleibst und regelmäßig trainierst. Denn Kontinuität ist eins der wichtigsten Trainingsprinzipien.

Nr. 3

Immer mit Trainer:in

Ein Personal Training bietet viele Vorteile: Eine passende Übungsauswahl, die richtige Intensität und eine korrekte Ausführung werden dadurch gewährleistet.

Nr. 4

Effektivität

Durch die elektromyostimulierte Kontraktion der Muskeln wird eine gleichzeitige Stimulation aller Muskelfasern erreicht, was zu einem schnelleren Wachstum und einer höheren Muskelaktivierung führt.

Nr. 5

Ganzkörpertraining

Während des kurzen EMS-Workouts werden bei jeder Übung immer alle Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. So entsteht ein höherer Effekt in kürzerer Zeit.

Nr. 6

Rückentraining

Insbesondere die tiefliegende Muskulatur wird beim EMS-Training angesprochen, was beim klassischen Krafttraining mit Gewichten schwierig ist. Durch die gezielte Ansteuerung der Muskulatur während des EMS-Trainings wird die Rücken- und Rumpfmuskulatur gestärkt, sowie die Durchblutung gefördert.

Nr. 7

Gelenkschonend

EMS-Training gilt als gelenkschonender als traditionelles Krafttraining da es keine schweren Gewichte erfordert und die Belastung der Gelenke reduziert. Die Muskelgruppen werden gezielt und ohne zusätzliche Belastung der Gelenke trainiert

Nr. 8

Individuell

EMS-Training kann an die individuellen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden, unabhängig vom Fitnesslevel und Alter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden